Soziale Beratung
Beratung für behinderte und chronisch kranke Menschen
Außensprechstunden in Langenzenn: Termine im Amtsblatt bzw. bei Fr. Werling
Beratung für behinderte und chronisch kranke Menschen
Außensprechstunden in Langenzenn: Termine im Amtsblatt bzw. bei Fr. Werling
kasa@diakonie-fuerth.de
Ratsuchende (zu Demenz, Depressionen und Sucht u. a. im Alter) werden an entsprechende Beratungsstellen vermittelt; Fach- und Prozessberatung für Fachpersonen, Versorgungsanbieter und Engagierte; Koordination und Durchführung von Fachtagen, Vorträgen und Veranstaltungen zu gerontopsychiatrischen Themen
Online-Wegweiser Gerontopsychiatrie: http://www.wegweiser-gerontopsychiatrie-mfr.de/wegweiser/fuerth
Mo., Mi., Do. 10.00-13.00 und 14.00-17.00 Uhr
Di. 14.00-17.00 Uhr, Mi. 17.00-19.00 Uhr
„Lila Ecke“ im Klinikum Fürth, Di. 14.00-17.00 Uhr Bitte vereinbaren Sie für ein persönliches Beratungsgespräch einen Termin!
Mo.-Do. 18.00-24.00 Uhr, Fr. 16.00-24.00 Uhr, Sa., So., Feiertag 10.00-24.00 Uhr
Beratung in Russisch 0911 424855-20, Di. 18.00-20.00 Uhr, Do. 19.00-21.00 Uhr und Sa. 17.00-19.00 Uhr
Mo.-Do. 18.00-24.00 Uhr, Fr. 16.00-24.00 Uhr, Sa., So., Feiertag 10.00-24.00 Uhr
Beratung in Türkisch 0911/42485560, Mo., Mi., Fr. und So. 20.00-22.00 Uhr
Alle zwei Jahre haben Sie die Möglichkeit, Angebote für Senioren im Landkreis kennenzulernen sowie sich über seniorenspezifische Themen zu informieren.
Wo?:
Auf der Landkreismesse LebensFroh mit 60plus im FORUM Stein, die am 16.11.2019 bereits zum vierten Mal stattfindet.